1. Vorsitzender
Detlef Piepenburg
Landrat des Landkreises Heilbronn
Die Verhinderung von Straftaten und Verkehrsunfällen stellt eine der wichtigsten Aufgaben in unserer Gesellschaft dar, da diese - ungeachtet der volkswirtschaftlichen Schäden - harte menschliche Schicksale oder beträchtliche Einbußen der Lebensqualität verursachen.
Jeder, der auf ein Ereignis zurückblicken muss, bei dem er einen Angehörigen, bedeutende Sachwerte oder die Sicherheit seines bisherigen Lebensumfelds verloren hat, wird dies auf schmerzliche Weise bestätigen.
Jeder Einzelne kann durch sein Engagement entscheidend dazu beitragen, unsere Gesellschaft sicherer und damit ein Stück lebenswerter zu gestalten. Zivilcourage sollte hierbei die weit verbreitete Mentalität des Wegschauens ablösen.
Durch Aufklärungs- und Hilfsangebote können bei Betroffenen, aber auch bei älteren Menschen, aufkeimende Ängste abgebaut und die dadurch verloren gegangene Lebensqualität zurück erlangt werden.
Zur Unterstützung engagierter Menschen, Vereine und Institutionen, die den Gedanken der Prävention umsetzen möchten, wurde der Verein Sicher im Heilbronner Land e.V. gegründet.
Ziel des Vereins Sicher im Heilbronner Land e.V. ist es,
Durch eingehende Zuwendungen aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Fördermitteln werden kriminal- und verkehrspräventive Projekte unterstützt, die das Zusammenleben der Menschen in unserem Landkreis sicherer machen sollen. Hierbei orientiert sich das Engagement des Vereins Sicher im Heilbronner Land e.V. daran, die Lebensqualität der gesamten Bevölkerung in der Region - unter den Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit - zu verbessern. Somit müssen alle zur Förderung eingereichten Projekte zwingend den Anforderungen der Gemeinnützigkeit genügen.
2. Vorsitzender
Hans Becker
Polizeipräsident
Seit 2014 ist unser Sicher im Heilbronner Land-Sprinter im Stadt- und Landkreis Heilbronn zur Kriminalitätsvorbeugung und Hebung der Verkehrssicherheit unterwegs.